Motor-
und Technikaufnahmen Die Motorisierung des BRABUS smart roadster-coupé v6 biturbo nimmt vom Platzbedarf den gesamten Heckbereich in Anspruch. Ein Gepäckabteil ist am Fahrzeug nicht mehr vorhanden - bei einem solchen Automobil natürlich auch absolute Nebensache. Der Motorraum ist vollständig gegenüber der Fahrgastzelle gekapselt. Es kommt hier die vom smart roadster bekannte Heckscheibe zum Einsatz, die auf einer Karbon-Beplankung mündet.
Beim Triebwerk handelt es sich um einen V6 in einer Anordnung von 60°, welcher durch die Kombination von zwei 3-Zylinder-Serientriebwerken entstanden ist. Der Hubraum wuchs so auf 1.396 ccm. Jede Zylinderreihe wird mit einem Turbolader beatmet.
Die Nennleistung des Motors liegt bei 125 kW (170 PS).
Das maximale Drehmoment, welches zwischen 2.250 und 4.500 Umdrehungen pro Minute verfügbar ist, liegt bei 220 Nm.
Mit diesem Triebwerk ausgestattet erreicht das BRABUS smart roadster-coupé v6 biturbo die 100 km/h-Schwelle in unter sechs Sekunden.
Das Fahrzeug erreicht so eine - berechnete - Höchstgeschwindigkeit von über 220 km/h.
zum
Teil II
|